Balance ist das vorrangige Attribut zum 2011er Jahrgang – hier passt einfach alles. Präsente, aber perfekt eingebundene Säure, kraftvoller Extrakt ohne Überkonzentration, sehr feiner Duft mit nobler Zurückhaltung. Nach einem, für unsere Verhältnisse (mit kühlem Keller und Spontangärung), recht zügigem Gärverlauf, zeigen sich die Weine schon recht präsent. Wie in den Vorjahren profitieren sie natürlich auch von etwas Luftzufuhr – frühzeitig öffnen (und vorweg ein Glas entnehmen) oder dekantieren.
Der Jahrgangsverlauf war im Gegensatz zu den 2011er Weinen ganz von Extremen gekennzeichnet. Nach einem sehr kalten Winter, nassem Frühjahr, folgte ein hochsommerlicher und trockener April/Mai. Damit war der Sommer dann auch schon beendet – mild-feuchtes Klima, mit teilweise extremen Regenfällen hat uns bis zum 10. September begleitet. Vom „Jahrhunderthagel“ des 26. August sind wir allerdings vollständig verschont geblieben, obwohl die Hagelfront mit bis zu 700g schweren Hagelkörnern vom Weingut aus, in nur 1 km Entfernung, gut zu sehen war – alle Moseldachdecker sind immer noch mit der Bearbeitung der Schäden beschäftigt.
Dann kam der Endspurt – vom 11. September bis in die erste Novemberwoche bestes Herbst- und Reifewetter, sonnige, warme Tage, kühle, trocken Nächte – jederzeit die Möglichkeit langsam und selektiv zu Lesen. Ein Jahrgang mit sehr gesunden Trauben und perfekten Mostgewichten zwischen 92° und 98° Oechsle.
Weissweine
2011er C.A.I. Riesling
Trockener, kräftig-eleganter, gut strukturierter Gutsriesling aus Steil- und Steilstlagen, lang, cremig, anspruchsvoll.
2011er Escheburg Riesling
Hochfeine, durchgegorene Cuvée unser besten Enkircher Lagen, sehr elegant und druckvoll, deutlich von den alten, wurzelechten Reben geprägt,
Spitzenlagenrieslinge
… sind die „weingewordene“ Interpretation, der Ausdruck der besten Parzellen innerhalb unserer Enkircher 1.Klasse-Lagen, ausschließlich wurzelechte Reben, mindestens 60 Jahre alt, maximaler Ertrag von 30 hl/ha, eine Auswahl der besten Fässer. Wir empfehlen diese Weine zu dekantieren.
2011er Steffensberg Riesling
Trocken, kraftvoll, ausdrucksstark, ein ziemlich wilder Spitzenlagenriesling der seinen roten Schieferboden perfekt widerspiegelt.
2011er Batterieberg Riesling
In 2011 trocken, hochelegant und sehr fein, große Länge, braucht noch etwas Zeit sein Potential zu zeigen.
2011er Ellergrub Riesling
Wie in den Vorjahren der Sieger der Kategorie „Subtile Eleganz“, seidig, fein, spannungsreich, edel.
2011er Zeppwingert Riesling
Ausdruck, Kraft und Spannung, verbunden mit einer zart-feinherben Süße, prägen diesen großen Moselklassiker.
Rotes und Schäumendes
2010er Spätburgunder Rotwein
Feiner Schieferburgunder, elegant, fest und frisch, mit langen Reifepotential und kraftvollen Tanninen, braucht einige Stunden Luft in der Karaffe.
2008er Riesling Sekt Extra Brut Klassische Flaschengärung, Zero Dosage
Sektklassiker aus Spitzenlagen, verbindet Eleganz und Reife, sehr feines Mousseux, besonders für Liebhaber reifer Champagner.
Zurück