Der Jahrgang 2024 – Ein Jahr der Klarheit und Geduld
Wenn wir auf den Jahrgang 2024 zurückblicken, dann erinnern wir uns an eine Saison, die uns im Weinberg alles abverlangt hat – und gerade deshalb Weine hervorgebracht hat, die wir mit besonderem Stolz präsentieren.
Das Jahr begann verhalten, mit kühlen Temperaturen und langsamer Entwicklung in den Reben. Vom Spätfrost blieben wir glücklicherweise verschont, doch der hohe Druck durch Peronospora machte das Jahr zu einem der arbeitsintensivsten der letzten Dekade. Viele Stunden Handarbeit, akribische Laubpflege und kompromisslose Selektion in unseren Steillagen prägten den Sommer.
Die Erträge waren gering, doch das, was wir ernten konnten, war außergewöhnlich. Gesunde, aromatisch konzentrierte Trauben mit einer feinen, reifen Säure – die Basis für Weine, die zugleich lebendig, klar und von tiefer Struktur sind.
Die Moste zeigten von Anfang Spannung und Präzision und das Ergebnis sind Weine mit strahlender Frische, reifer, lebendiger Säure und beeindruckender Tiefe – alle Weine sind kompromisslos trocken und tragen die unverwechselbare Handschrift unserer Lagen.
Die Kollektion der Weine des Jahrgangs 2024 zeigt eindrucksvoll, wie viel Energie in einem kühlen, fordernden Jahr stecken kann. Batterieberg, Ellergrub, Zeppwingert und Steffensberg präsentieren sich puristisch, dicht und lang – mit jener salzigen Mineralität, die man nicht beschreiben, sondern nur schmecken kann.
Ein Jahrgang, der uns gefordert und belohnt hat – in seiner Klarheit, Präzision und Ruhe.