Lagenweine Immich-Batterieberg

PAKET - Die Lagen 2022

189,00

252,00€ Preis pro Liter
'DIE STEILLAGEN - LAGENWEINE 2022' enthält folgende Weine:

2022 ESCHEBURG Riesling (Ortswein) - 1x 0,75l
2022 BRIEDELER HERZCHEN Riesling (Erste Lage) - 1x 0,75l
2022 STEFFENSBERG Riesling (Erste Lage) - 1x 0,75l
2022 ELLERGRUB Riesling (Grosse Lage) - 1x 0,75l
2022 ZOLLTURM Riesling (Grosse Lage) - 1x 0,75l
2022 BATTERIEBERG Riesling (Grosse Lage) - 1x 0,75l

Ortswein Escheburg: Die Essenz aus den vier Enkircher Spitzenlagen verleiht diesem Wein viel Druck und Eleganz aus über 60 Jahre alten, teils wurzelechten Reben.

Das Briedeler Herzchen ist eine steile SüdOstlage mit grauem bis rotem Schiefer auf der rechten Seite der Pündericher Marienburg. "Helle", feine Rieslinge mit stabiler Säure und sehr expressiver Nase.

Der Steffensberg ist reine Südlage direkt hinter dem Enkircher Ortskern. Diese steilen Schieferhänge zeichnen sich durch tiefgründige, kupferrote Böden mit einer sehr guten Nährstoff- und Wasserversorgung aus. Die kraftvollen aber eleganten Weine öffnen sich zügig und erweisen sich als universelle, kraftvolle Essensbegleiter.

Ellergrub. Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200 Meter flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer, findet man hier die wohl substilsten, feinsten und elegantesten Riesling Weine unseres Weinguts. Stets versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit, erweisen sie sich als große Langstreckenläufer.

Zollturm. Eine alte Zollfeste auf dieser extremen Steillage setzt eine imposante Landmarke für unsere jüngste Weinbergserwerbung. Das Monument aus grauem, quarzithaltigem Schiefer ist nur wenige hundert Meter von der Enkircher Ellergrub entfernt, gehört aber dennoch schon zu Traben-Trarbacher Gebiet. Ein opulent-rassiger Spitzenklasse Riesling.

Batterieberg. Die Monopollage des Weinguts liegt, umrandet vom Enkircher Zeppwingert, im Starkenburger Fels zwischen Enkirch und Traben-Trarbach. Geprägt duch Felsvorsprünge und alte Weinbergsmauern dokumentiert dieser Weinberg ein Stück Weinbergshistorie der Mosel. Zwischen 1841 und 1845 wurden im Weinberg, zur Urbarmachung und besseren Bewirtschaftung, einige Felsnasen mit Hilfe von sogenannten Sprengbatterien zerlegt. Prägend für diese einzigartige Lage ist hier der graue Schiefer mit einem ungewöhnlich hohen Anteil an Quarziten. Diese Riesling Weine präsentieren sich kraftvoll, fest und vielschichtig mit einer legendären Haltbarkeit über viele Jahrzehnte hinweg.

  • Flaschengrösse: 6 X 0.75l
  • Herkunft: Mosel (Deutschland)
  • Alkoholgehalt: 12,5
  • Entält Ei-Allergene: Nein
  • Enthält Milch-Allergene: Nein
  • Enthält Sulfite: Ja